| | Stefano Pradi berichtete über die Tätigkeiten der Kastanien-Genossenschaft im Trentino. Zurzeit zählt die Genossenschaft 70 Mitglieder, ausschließlich aus dem Trentino, der Obmann würde sich deshalb auch besonders über Mitglieder aus Südtirol freuen. Vermarktet werden ungefähr 30000 Kilogramm Kastanien im Jahr, davon wird ein Drittel von den Mitgliedern selbst vermarktet, diese dürfen jedoch nur mit dem Logo der Cooperativa verkauft werden. Der Großteil der Kastanien wird durch das kalte Wasserbad länger haltbar gemacht. Es gibt zwar einen Sitz für die Verwaltung, die Vermarktung wird jedoch dezentral organisiert. Die Genossenschaft steht auch in enger Verbindung mit dem Versuchszentrum San Michele, wo den Mitgliedern ein eigener Berater für den Kastanienanbau zur Verfügung steht. Anschließend berichtete Dr. Giorgio Maresi, zuständig für den Bereich Kastanien im Versuchszentrum San Michele, über Krankheiten im Kastanienanbau.
|